
HĂ„UFIG GESTELLTE FRAGEN
Q&A
Leerfeld
ICH FINDE DIE MAIL MIT DER BESTELLUNG NICHT MEHR
WIE KANN ICH MEIN TICKET UPGRADEN?
WIE KANN ICH MEIN TICKET PERSONALISIEREN?
WIE KANN ICH EIN TICKET UMPERSONALISIEREN?
KANN ICH MEIN TICKET STORNIEREN?
KANN MAN BAR ODER MIT KARTE ZAHLEN?
WIE BUCHE ICH MEINE TOKEN AB?
IST ES EIN ONE-WAY TICKET?
Mit dem Full Weekend Boarding Pass kannst du das Gelände jederzeit verlassen! Nur der Day Boarding Pass ist ein One-Way-Ticket!
KANN MAN ESSEN ERWĂ„RMEN?
Wir haben für euch im Astrocamp eine spezielle Grillstelle eingerichtet! Dort könnt ihr unter sicheren Bedingungen euer Essen selbstständig erwärmen.
Allgemein
Grundsätzlich wichtig
Leerfeld
DAS ELECTRIFINITY FESTIVAL
Das Electrifinity Festival ist ein dreitägiges Electronic Dance Music Festival auf dem ehem. US-Kasernen Gelände in Bad Aibling zwischen München und Salzburg. Zwischen atemberaubenden Randomen feiern unsere Gäste auf einer tollen Festivallocation mit direktem Blick auf die Alpen. Über 40 nationale und internationale Künstler präsentieren bei uns eine Mischung aus House, Big Room, Electro, Techno, Hardtechno, Trance, Hardgroove, Hardstyle, Hardcore und Rawstyle.
Unsere zentral gelegene Mainstage ist das Herzstück, wo alle Adern zusammenfließen und die pulsierenden Schläge zu jeder Zeit von überall zu hören sind. Hier fühlen und feiern wir die gemeinsame Liebe zur Musik. Fernab von jeglicher Zivilisation erstrecken sich unsere Hardstylestage am Freitag und eine Techhouse-/Technostage am Samstag. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf dem direkt angrenzenden Campingplatz und für alle Caravan Camper haben wir Stellplätze. Markante Bühnen und wahnsinnige Showelemente sorgen bei unseren Gästen für ein unvergessliches Erlebnis.
Unser Festival ist nachhaltig und setzt nicht nur auf Mehrwegbecher, sondern auch auf fortschrittliche Systeme wie ein selbst programmiertes, bargeldloses Bezahlsystem. Zudem verfügen alle unsere Sanitäranlagen über Spültoiletten und Waschbecken – bei uns gibt es keine Dixis!
DATUM & ORT
Ă–FFNUNGSZEITEN
Das Festival geht von Freitag 12:00 Uhr bis Sonntag 12:00 Uhr
Achtung: Eine Anreise am Vortag und eine spätere Abreise sind nicht möglich! Die Einfahrt auf das Veranstaltungsgelände öffnet am Freitag um 11:00 Uhr
Campingplatz:
Freitag 12:00 Uhr – Sonntag, 12:00 Uhr
Festivalgelände:
Freitag: 14:00 – 01:00 Uhr
Samstag: 14:00 – 01:00 Uhr
Mainstage:
Freitag: 14:00 – 00:30 Uhr
Samstag: 14:00 – 00:30 Uhr
Hardstylestage:
Freitag: 14:00 – 23:00 Uhr
Techhouse-/ Technostage:
Samstag: 14:00 – 23:00 Uhr
Food- & Getränkestände:
Freitag: 14:00 – 00:30 Uhr
Samstag: 08:00* – 00:30 Uhr
*FrĂĽhstĂĽck – nur fĂĽr alle Camping Pass Inhaber
BARGELDLOSES BEZAHLEN
Auf dem Electrifinity Festival kommt ein Cashless-System (bargeldloses Bezahlen) zum Einsatz. Die offizielle Währung im Electroverse heißt TOKEN.
Jeder Besucher erhält dazu ein Festival Bändchen, an dem ein Chip befestigt ist. Du kannst zu Beginn und während des Festivals einen frei wählbaren Betrag aufladen. Bevor du das Festival verlässt und während der Öffnungszeiten der Token Station, kannst du dir das restliche Guthaben natürlich wieder auszahlen lassen. Solltest du es am Festival nicht mehr schaffen, kannst du es dir ganz entspannt nach dem Festival zurück überweisen lassen.
Wichtig! Die Online-Auszahlung ist erst ab 2 Tage nach dem Festival möglich!
Dein aktuelles Token Guthaben kannst du jederzeit ganz einfach selber abrufen, indem du in deinem Web-Browser die Adresse http://portal.inn.systems eintippst. Dadurch gelangst du auf eine Seite, wo du die auf die Rückseite des Chips gedruckte UID und PIN eintippen musst. Nach der Bestätigung der UID bekommst du deine Aufladungen und Abbuchungen angezeigt.
An den Food- und Getränkeständen kannst du nun ganz einfach bezahlen indem du kurz den Chip scannen lässt. Dadurch wird der zu zahlende Betrag von deinem Guthaben abgezogen. Das Ganze kannst du auf der oben beschriebenen Website auch jederzeit nachvollziehen.
Das System bietet dir folgende Vorteile:
⬢ Das Bezahlen geht wesentlich schneller als mit herkömmlichem Bargeld.
⬢ Unser Personal kann keine Rechenfehler machen – somit bezahlst du immer den richtigen Betrag.
⬢ Mithilfe der oben beschriebenen Website kannst du jederzeit nachvollziehen, was du alles gekauft hast und wie viel Guthaben dir noch bleibt.
⬢ Du ersparst dir lästiges Wechselgeld.
⬢ Du kannst das Guthaben während des Festivals beliebig oft aufladen – auch mit deiner EC-Karte!
⬢ Am/Vor Ende des Festivals und Tage danach kannst du dein verbleibendes Guthaben selbstverständlich wieder auszahlen lassen.
Achtung!
⬢ Solltest du Unstimmigkeiten bei deinen Käufen oder deinem Guthaben vermuten, dann wende dich bitte an unser Personal an der Token-Station!
INFO POINT & FUNDBĂśRO
An der Token Station findet ihr den Info Point und das FundbĂĽro „Lost & Found“. Hier bekommt ihr alle wichtigen Infos zum Festival, erhaltet einen Geländeplan und könnt gefundene oder verlorene Gegenstände abgeben bzw. abholen.
Falls ihr nach dem Festival etwas vermisst, schreibt uns eine E-Mail an fundsachen@electrifinity.world. Beschreibt den Gegenstand genau und gebt eure Adresse und Telefonnummer an.
SCHLIESSFĂ„CHER & HANDY
An der Token Station findet ihr unsere Garderobe/SchlieĂźfächer „Storerooms“ und eine Handyaufladestation.
Hier könnt ihr gegen eine Gebühr persönliche Gegenstände lagern und euer Handy aufladen lassen.
ALTERSBEGRENZUNG & JUGENDSCHUTZ
Das Festival ist grundsätzlich ab 16 Jahren.
An den Eingängen finden Alterskontrollen statt. Bitte achtet auf einen gültigen Personalausweis und die Ausweispflicht! Unter 16 Jahren ist leider kein Einlass zum Festival möglich.
Du bist 16 oder 17 Jahre alt und magst länger als 24 Uhr auf dem Festival bleiben?
Gäste unter 18 Jahren müssen das Gelände um 24:00 Uhr verlassen. Wer länger als 24:00 Uhr feiern mag, braucht eine Aufsichtsperson (Erziehungsbeauftragten) und ein Aufsichtsformular (Muttizettel). Nicht volljährige Personen können also mit einer Aufsichtsperson bis zum Ende feiern. Um die Aufsicht zu übertragen, müssen folgende Papiere am Check In abgegeben/vorgezeigt werden:
1. Das komplett leserlich und zweimal (!) ausgefüllte und unterschriebene Formular zur Erziehungsbeauftragung (Muttizettel): Download Muttizettel [die Kopie müsst ihr abgeben – das Original behaltet ihr] Das Ausfüllen ist unkompliziert und selbsterklärend. Wichtig ist, dass die Eltern unter der angegebenen Rufnummer tatsächlich zu jeder Zeit zu erreichen sind, falls der Security / das Personal eine Nachfrage hat.
2. Die Kopie des Ausweises eines Elternteils [vorzeigen]
3. Der original Ausweis des minderjährigen Gasts [vorzeigen]
4. Der original Ausweis des volljährigen Gasts [vorzeigen] Der Erziehungsbeauftragte muss folgendes beachten:
Ein Erziehungsbeauftragter muss mindestens 18 Jahre alt sein und darf für maximal einen Minderjährigen die Aufsicht übernehmen. Er darf nicht alkoholisiert sein und muss von Anfang bis zum Ende der Veranstaltung in unmittelbarer Nähe des Minderjährigen bleiben. Der Jugendliche und der Erziehungsbeauftragte müssen das Festivalgelände gemeinsam betreten und auch gemeinsam wieder verlassen!
Tipp! Muttizettel in zweifacher AusfĂĽhrung mitnehmen. Einmal zur Abgabe beim Veranstalter, einmal fĂĽr sich selbst.
Eine nachträgliche Aufsichtsübertragung ist nicht möglich!
MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
Wir möchten auch Gästen mit körperlicher Beeinträchtigung den Besuch unseres Festivals ermöglichen. Für genauere Infos bitten wir euch, uns eine kurze E-Mail zu schreiben an info@electrifinity.world.
PRESSE & AKKREDITIERUNG
Jegliche Art von Presse bedarf der ausdrĂĽcklichen Genehmigung des Veranstalters. Gleiches gilt fĂĽr die kommerzielle Nutzung jeglicher Bild- und Tonaufnahmen die auf dem Festival erzeugt wurden. Zur Akkreditierung sendest du bitte eine schriftliche Anfrage an info@electrifinity.world!
Sicherheit & Regeln
FĂĽr deinen sicheren Aufenthalt
Leerfeld
ALLGEMEIN
Das Festivalgelände ist kein rechtsfreier Raum. Das Festival wurde gemeinsam mit den zuständigen Sicherheitsbehörden geplant und wird Tag und Nacht von der Polizei, der Feuerwehr und dem Sanitätsdienst betreut. Zusätzlich sind viele Ordner (Security) im Einsatz, um das Festival sicher zu gestalten und den Spaß für Euch und für alle Beteiligten zu gewährleisten.
⬢ An allen Eingängen/Einlasskontrollen müsst ihr eine gültige Zutrittsberechtigung (Ticket/Whristband, Akkreditierung, Gästelistenplatz) vorzeigen, um Einlass zu erhalten. Der Einlass erfolgt nur mit gültiger Zutrittsberechtigung und Personalausweis – Denkt an die Ausweispflicht!
⬢ An allen Eingängen/Einlasskontrollen wird euer Gepäck durchsucht und ein Bodycheck durchgeführt. Seid euch bewusst, dass diese Kontrollen auch zu eurem Selbstschutz durchgeführt werden. Die Verletzungsgefahr z.B. durch Glasflaschen ist extrem hoch und wir wollen euch vor ernsthaften Blessuren bewahren. Bitte habt Verständnis dafür, dass diese Kontrollen durchgeführt werden!
⬢ Den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist jederzeit Folge zu leisten – Der Sicherheitsdienst vertritt das Hausrecht
⬢ Erkennbar Betrunkene erhalten keinen Alkohol
⬢ Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände ist das Mitführen und Konsumieren von Drogen und Cannabis strengstens verboten.
⬢ Das Jugendschutzgesetz und alle anderen Gesetze und Regeln müssen eingehalten werden
⬢ Für Diebstahl und Vandalismus jeglicher Art, für mitgebrachte, private Gegenstände und für Personen- und/oder Sachschäden wird keine Haftung übernommen
⬢ Jegliche Missachtung der Hausordnung & Regeln kann zum Verweis vom Veranstaltungsgelände führen
GRUNDSĂ„TZLICH VERBOTENE GEGENSTĂ„NDE AUF DEM GANZEN VERANSTALTUNGSGELĂ„NDE
Für die Veranstaltungsbesucher gilt auf dem gesamten Veranstaltungsgelände ein ausnahmsloses Verbot von folgenden Gegenständen:
⬢ Anhänger
⬢ Alle Arten von Drogen – auch Cannabis
⬢ Ätzende, brennbare, färbende Substanzen, oder Gefäße mit Substanzen, die die Gesundheit beeinträchtigen oder leicht entzündbar sind
⬢ Bau- und Brennholz
⬢ Baumaterial, als Sperrmüll identifizierbare Gegenstände
⬢ Behältnisse mit Flüssigkeiten (Bsp. Nagellackentferner, Bodylotion, Parfum) in unüblichen Mengen
⬢ Brandbeschleuniger, Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, Sternwerfer und sonstige pyrotechnische Gegenstände aller Art (u.a. Bengalische Feuer)
⬢ Drohnen und andere unbemannte Luftfahrzeuge
⬢ Einkaufswagen
⬢ Flüssige Grillanzünder
⬢ Gasflaschen, Gaskartuschen (ausgenommen hiervon sind die Caravanstellplätze)
⬢ Gassprühdosen
⬢ Gegenstände, die nicht unter das Waffengesetz fallen, von denen trotzdem eine Gefahr ausgeht (Bsp. Küchenmesser, Taschenmesser)
⬢ Glasflaschen / Glasbehälter / Shishaglas
⬢ Kühlschränke
⬢ Laserpointer
⬢ Marker, Eddings, Filzstifte (ausgenommen MakeUp)
⬢ Mechanisch betriebene Lärminstrumente wie z.B. Megaphone, Gitarren, Gasdruckfanfaren / Trommeln und druckgasbetriebene Lärmfanfaren
⬢ Medikamente in unüblichen Mengen (bzw. nicht in Originalverpackung)
⬢ Musikanlagen
⬢ Promotionelle und kommerzielle Objekte und Materialien aller Art
⬢ Reizgase, Tierabwehrsprays
⬢ Säurebatterien
⬢ Schlosserhammer über 300g, Gummihammer über 400g und alle weiteren Hammerarten
⬢ Stromerzeuger & -generatoren, Aggregate, externe Autobatterien
⬢ Tiere aller Art
⬢ Trockeneis
⬢ Unverhältnismäßige Aufbauten wie Partyzelte o.Ä. • Waffen: Schuss-, Hieb-, Stich- und sonstige Waffen aller Art
⬢ Wassergefährdende Soffe und Flüssigkeiten
⬢ Werkzeug: Sägen, Äxte, Beile und vergleichbares Werkzeug
⬢ Wohnungseinrichtungen / Möbel wie Sofas, Sessel, große Tische
⬢ Zelte: Fest- und Partyzelte, Großzelte
ALKOHOL & DROGEN
Zu viel Alkohol oder illegale Drogen können die Party schneller beenden als Euch lieb ist! Das Beschaffen und Konsumieren von Drogen auf dem Festivalgelände ist nicht nur illegal, sondern auch hochgradig dumm und gefährlich. Achtet bitte auf Euch und Eure Freunde und haltet euch an die Gesetze! Kein harter Alkohol für Minderjährige, keine Drogen und kein erhöhter Alkoholgenuss! Wir alle sind wegen der Musik hier!
Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik!
Wer mit illegalen Drogen erwischt wird, wird umgehend der Polizei übergeben und erhält keinen Zugang mehr zum kompletten Festival!
CANNABIS
Auf dem gesamten Festivalgelände ist der Konsum von Cannabis verboten! Bitte respektiert diese Regel, damit wir alle zusammen eine geile und sichere Zeit haben können!
HAUSORDNUNG
Die gesamte Hausordnung findest du hier:
ESSEN & TRINKEN
Festivalgelände:
Eigene Speisen und Getränke dürfen nicht mit auf das Festivalgelände genommen werden! Auf dem Festivalgelände findest du viele Food- und Getränkestände.
Campingplatz:
Auf dem Campingplatz sind eigene Speisen und Getränke erlaubt. Achtung: Es gilt ein absolutes Glasverbot! Glasflaschen oder andere gläserne Behältnisse (z.B. Shisha) dürfen nicht mit auf den Campingplatz!
Bei der Shisha könnt ihr z.B. einen Plastikkanister als Ersatz nehmen!
FrĂĽhstĂĽck am Samstag:
Am Samstag öffnet der Food Corner auf dem Festivalgelände bereits um 8:00 Uhr exklusiv für alle Camping Pass Inhaber.
MEDIZINISCHE VERSORGUNG / SANITĂ„TER
Falls du oder einer deiner Freunde während des Festivals medizinische Versorgung benötigt, so melde dich bitte bei unserem Sicherheitspersonal oder direkt bei den Sanitätern. Diese werden sich um euch kümmern und alles weitere Notwendige in die Wege leiten.
GESUNDHEIT
Gehörschutz
Die Lautstärke auf diesem Event kann euer Gehör gefährden. Das Tragen von Gehörschutz, vor allem nahe dem Bühnenbereich, wird empfohlen. Wir möchten, dass Ihr noch lange Freude an Musik habt. Also passt auf euer Gehör auf.
HAFTUNG
Jeder Besucher haftet fĂĽr den von ihm verursachten Schaden.